Zusammenfasung

Das Like New Programm von Lululemon ist ein Beispiel dafür, wie zirkuläre Wirtschaftsmodelle die Bekleidungsindustrie verändern. Am Earth Day 2022 landesweit (in den USA) gestartet, hat diese markengebundene Wiederverkaufs- und Trade-In-Initiative bereits über 1,7 Millionen Artikel im Umlauf gebracht und so Müll und CO₂-Emissionen erheblich verringert. Neben den Umweltvorteilen fördert Like New das Kundenengagement und die Treue durch attraktive Trade-In-Guthaben und Wiederverkaufserlöse. Dieser Blog beleuchtet den Zeitplan, die Verbraucherreise, die Produktpalette, die geschäftlichen Auswirkungen und die strategischen Partnerschaften des Programms, das damit zum Vorreiter der zirkulären Mode wird. Erfahre, wie dieser innovative Ansatz neue Maßstäbe für nachhaltige Profitabilität im Einzelhandel setzt.
Außenansicht eines Lululemon-Geschäfts mit großem rot-weißem Logo an einer Holzfassade, während ein Mann vorbeigeht.

Warum ist Lululemons Like New Programm ein Wendepunkt für zirkuläre Mode?

Nachhaltigkeit ist längst kein bloßes Schlagwort mehr — sie treibt das Verbraucherverhalten und den Markenwert maßgeblich an. Lululemons Like New Programm nutzt diesen Trend mit einem nahtlosen, markengebundenen Wiederverkaufs- und Trade-In-Modell, das Kund:innen eine einfache Möglichkeit bietet, die Lebensdauer ihrer Kleidung zu verlängern.

Warum das Programm ein echter Wendepunkt ist:

  • Verlängert die Produktlebensdauer, indem Kleidung länger im Umlauf bleibt.
  • Erschließt Wert über den Erstverkauf hinaus, indem gebrauchte Artikel zu neuen Einnahmequellen werden.
  • Reduziert Abfall durch Wiederverkauf statt Entsorgung.
  • Stärkt die Markenloyalität, indem Kund:innen aktiv in eine nachhaltige Reise eingebunden werden.

Dieser Ansatz verkörpert das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in seiner Reinform — Wert erhalten, Abfall vermeiden und Geschäftswachstum mit ökologischer Verantwortung verbinden.

Wie verlief der Zeitplan und der Umfang des landesweiten Rollouts von Like New?

Das Like New Programm startete im April 2021 als Pilotprojekt in Texas und Kalifornien. Nach erfolgreichem Test und Optimierung erweiterte Lululemon das Programm am Earth Day 2022 landesweit, abgestimmt auf globale Nachhaltigkeitsbotschaften. Heute ist Like New in über 390 Filialen aktiv und hat bis Mitte 2023 mehr als 1,7 Millionen Artikel zirkuliert. Diese Zahlen zeigen das schnelle Wachstum und die Akzeptanz bei den Kunden, während Lululemon weitere Ausbauchancen prüft.

Wie können Verbraucher:innen am Trade-In- und Wiederverkaufsprozess teilnehmen?

Die Teilnahme am Like New Programm ist einfach und lohnend. Kund:innen können ihre geliebte Lululemon-Bekleidung in Ersparnisse umwandeln und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

So funktioniert es:

  1. Bringe geeignete Artikel zurück
    • Gib qualifizierte Bekleidung in einer teilnehmenden Lululemon-Filiale ab.
    • Berechtigte Produkte variieren je nach Kategorie, ausgenommen sind jedoch hygienekritische Artikel wie Unterwäsche.
  2. Erhalte sofortige Trade-In-Gutschriften
    • Die Gutschriften liegen je nach Produktkategorie und Zustand zwischen 10 und 100 US-Dollar.
    • Sie können für neue Einkäufe im Geschäft oder online eingelöst werden.
  3. Professionelle Aufbereitung
    • Alle angenommenen Artikel werden professionell gereinigt und einer Qualitätsprüfung unterzogen, um die hohen Wiederverkaufsstandards zu erfüllen.
  4. Like New online shoppen
    • Kund:innen können neuwertige Kleidung zu deutlich reduzierten Preisen kaufen – mit transparenter Preisgestaltung und kostenlosem Versand innerhalb der USA.
  5. Verantwortungsvolles Recycling und Spenden
    • Artikel, die sich nicht für den Wiederverkauf eignen, werden entweder verantwortungsvoll recycelt oder über dedizierte Partnerorganisationen gespendet.
Close-up of a customer handing a black puffer jacket to a store associate across a counter in a modern retail setting.

Welche Produkte sind in Like New eingeschlossen und welche ausgeschlossen?

Das Programm akzeptiert eine breite Palette von Herren- und Damenbekleidung, darunter Oberteile, Hosen, Jacken und Accessoires, wobei Qualität und Zustand im Fokus stehen. Hygiene-sensitive Artikel wie Unterwäsche sind ausgeschlossen, um Sicherheit und Kundenvertrauen zu gewährleisten. Alle zurückgegebenen Artikel werden vom Logistik- und Fulfillment-Partner professionell inspiziert und gereinigt, um hohe Wiederverkaufsstandards sicherzustellen.

Welche geschäftlichen und nachhaltigen Auswirkungen hat Like New?

Like New bietet neben den Umweltvorteilen auch klaren Geschäftsnutzen. Die durch den Wiederverkauf generierten Einnahmen werden zwischen Lululemon und der Partnerplattform geteilt und in wichtige Nachhaltigkeitsprojekte reinvestiert. Durch die Umleitung von über 1,7 Millionen Bekleidungsartikeln vom Müll reduziert das Programm erheblich Textilabfälle und damit verbundene Treibhausgasemissionen und trägt zu Lululemons Klimazielen für 2030 bei. Außerdem stärkt das Programm die Kundentreue, indem es Käufer über den Erstkauf hinaus bindet und den Customer Lifetime Value erhöht.

Wer sind die wichtigsten Partner hinter dem Erfolg von Like New?

Während Lululemon das Programm leitet, werden wesentliche operative Aufgaben wie Plattformmanagement, Logistik und Wiederverkaufsabwicklung von spezialisierten Partnern übernommen. Spezialisierte Organisationen kümmern sich um Recycling und Spenden nicht verkaufsfähiger Artikel. Zudem unterstützen branchenweite Förderinitiativen die Klima- und Sozialprojekte des Programms, was die kollaborative Natur zirkulärer Geschäftsmodelle unterstreicht.

Welche Marketingstrategien fördern die Kundenbindung für Like New?

Lululemon verbindet gezieltes Timing mit klarer Kommunikation, um Kund:innen langfristig für das Like New Programm zu gewinnen.

Wichtige Maßnahmen sind:

  • Startzeitpunkt: Der landesweite Rollout wurde bewusst mit dem Earth Day verknüpft, um vom globalen Nachhaltigkeitsfokus zu profitieren.
  • Interaktion im Laden: Deutliche Beschilderung und geschultes Personal informieren und motivieren Kund:innen zur Teilnahme.
  • Digitale Reichweite: Gezielte Social-Media- und Online-Kampagnen heben Umweltvorteile und Einsparmöglichkeiten hervor.
  • Kontinuierliche Sichtbarkeit: Nutzung globaler Events und saisonaler Anlässe, um das Programm das ganze Jahr über präsent zu halten.

Dieser integrierte Ansatz stellt sicher, dass Like New für neue und bestehende Kund:innen relevant, sichtbar und attraktiv bleibt.

Warum ist Like New ein Maßstab für Führungsqualität in der zirkulären Mode?

Unter den aktiven Marken, die Zirkularität vorantreiben, hebt sich Lululemon durch die tiefe Integration des Wiederverkaufs in ihre Geschäftsstrategie hervor. Das Like New Programm verschafft ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten wie Nike und Allbirds, steigert ESG-Effekte und spricht bewusste Konsumenten an. Wichtig ist, dass es die Grundlage für zukünftige zirkuläre Initiativen wie Reparatur- und Recyclingprogramme legt, die Lululemons Stellung im nachhaltigen Einzelhandel weiter festigen.

Was können andere Marken vom Like New Modell von Lululemon lernen?

Der Erfolg von Like New zeigt, dass zirkuläre Mode profitabel ist und Markenloyalität stärkt. Andere Marken können markengebundene Resale-as-a-Service-Modelle übernehmen, um Wert über den Erstverkauf hinaus zu erschließen und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Tools und Plattformen, die Trade-In, Qualitätskontrolle und Logistik vereinfachen — wie die von koorvi — können den Programmstart und die Skalierung beschleunigen.

Um zu erfahren, wie deine Marke ähnliche zirkuläre Lösungen implementieren kann, mache unseren Circularity Check oder kontaktiere uns, um deine Reise zur profitablen Nachhaltigkeit zu starten.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert das Like New Trade-In-Programm von Lululemon für Kunden?

Kunden bringen berechtigte Bekleidung in Lululemon-Filialen und erhalten sofortige Trade-In-Guthaben je nach Produktkategorie und Zustand. Diese Artikel werden professionell gereinigt, geprüft und dann über Lululemons Online-Wiederverkaufsplattform verkauft.

Welche Produktarten können im Like New Wiederverkaufsprogramm gehandelt oder gekauft werden?

Das Programm akzeptiert eine breite Palette von Herren- und Damenbekleidung, darunter Oberteile, Hosen, Jacken und einige Accessoires. Hygiene-sensitive Artikel wie Unterwäsche sind ausgeschlossen.

Wie trägt die Teilnahme am Wiederverkaufsprogramm von Lululemon zu Nachhaltigkeitszielen bei?

Durch die Verlängerung der Produktlebensdauer, die Umleitung von Textilabfall vom Müll und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen entspricht das Programm Lululemons Nachhaltigkeitszielen für 2030 und fördert Kreislaufwirtschaftsprinzipien.

Welche Vorteile bietet die Einführung eines markengebundenen Wiederverkaufsprogramms wie Like New für Marken?

Marken erschließen neue Einnahmequellen, steigern die Kundentreue durch Engagement über den Erstkauf hinaus, reduzieren Umweltauswirkungen und verbessern das Markenimage.

Wie unterstützen Partnerschaften mit Unternehmen das Like New Programm?

Spezialisierte Partner übernehmen Plattformbetrieb, Logistik, professionelle Reinigung sowie verantwortungsvolles Recycling oder Spenden von unverkäuflichen Artikeln, um einen effizienten zirkulären Workflow sicherzustellen.

Welche Marketingstrategien fördern effektiv Take-Back- und Wiederverkaufsprogramme bei Verbrauchern?

Die Verknüpfung von Programmstarts mit wichtigen Nachhaltigkeitsterminen, umfassende Schulungen im Laden, digitale Kampagnen, klare Kommunikation des Kundennutzens und andauernde Medienpräsenz steigern Bewusstsein und Teilnahme.

Wie können andere Bekleidungsmarken ein erfolgreiches zirkuläres Wiederverkaufsmodell umsetzen?

Durch die Nutzung von Resale-as-a-Service-Plattformen, die Trade-In, Qualitätskontrolle und Logistik vereinfachen, können Marken schnell skalierbare zirkuläre Programme starten und so Profitabilität und Nachhaltigkeit erhöhen.