Für Princess war Qualität schon immer etwas Persönliches. Als ehemaliger Hersteller von Kinderwagen hat das Familienunternehmen tiefes Know-how in Produktdesign, Materialverarbeitung und Reparatur aufgebaut. Wissen, das die Marke bis heute prägt.
Heute agiert Princess als Premium-Händler und wählt ausschließlich die hochwertigsten Kinderwagen auf dem Markt aus. Doch selbst langlebige Produkte stehen vor einer typischen Herausforderung: Sobald ein Kind herausgewachsen ist, endet die Reise des Kinderwagens oft viel zu früh.
Princess wollte das ändern. Statt wertvolle Produkte ungenutzt stehen zu lassen, wollte das Team ein geschlossenes Kreislaufsystem schaffen, eines, das jedem Kinderwagen ein zweites Leben schenkt und jeder Familie ermöglicht, höchste Qualität zu einem günstigeren Preis zu erleben.
Die zentrale Frage lautete: Wie lässt sich Aufbereitung und Wiederverkauf skalieren, ohne die Handwerkskunst und das Vertrauen zu verlieren, die Princess so einzigartig machen?
Als Princess auf koorvi traf, erkannten beide Seiten sofort das Potenzial. Das Ziel war klar: ein Rücknahme- und Wiederverkaufssystem zu schaffen, das ebenso hochwertig und verlässlich ist wie die Produkte selbst.
Gemeinsam entwickelten die Teams eine digitale Infrastruktur, die alle zirkulären Prozesse an einem Ort vereint: von der Rücknahme über Reparatur bis hin zum Wiederverkauf.
Dank ihrer Wurzeln als Hersteller bereitet Princess alle Kinderwagen im eigenen Haus auf und repariert sie selbst. So bleibt jedes Produkt auf dem hohen Qualitäts- und Sicherheitsniveau, das Kundinnen und Kunden von der Marke erwarten. koorvi liefert dabei die digitale Grundlage, um den gesamten Prozess transparent und effizient zu gestalten.
1. Trade-In Portal
Kundinnen und Kunden können ihren Kinderwagen mit nur wenigen Klicks direkt auf der Website von Princess eintauschen. Sie geben Modell und Zustand an, erhalten sofort ein Angebot und wählen zwischen Versand oder Abgabe.
2. Inhouse-Aufbereitung
Dank der eigenen Erfahrung als ehemaliger Hersteller bereitet Princess jeden Kinderwagen selbst auf: Inspektion, Reparatur, gründliche Reinigung, Sicherheitsprüfung und Zertifizierung. Der gesamte Prozess wird digital abgebildet, sodass das Team jederzeit den Überblick behält, ohne manuelle Abstimmung.
3. Pre-Loved-Shop
Sobald ein Kinderwagen die Endkontrolle besteht, wird er mit allen Details – Fotos, Zustand, Garantie und Preis – im Onlineshop von Princess eingestellt. Die Produkte erscheinen automatisch im Pre-Loved Bereich, sobald sie verkaufsbereit sind, und warten dort auf ihre nächste Familie.
4. Bonus: Reparaturverwaltung
Neben Rücknahme und Wiederverkauf nutzt Princess das System auch für den eigenen Reparatur- und Wartungsservice. Kundinnen und Kunden können Reparaturen online buchen, während Aufträge, Ersatzteile und Servicehistorie zentral verwaltet werden. So verkürzen sich Durchlaufzeiten, die Reparaturqualität steigt, und mehr hochwertige Kinderwagen bleiben im Umlauf.
Seit dem Start des Pre-Loved-Programms hat Princess bereits Hunderten von Kinderwagen ein zweites Leben geschenkt. Dadurch werden Produktlebenszyklen verlängert, Premium-Qualität wird für mehr Familien zugänglich gemacht, und es zeigt sich, dass Kreislaufwirtschaft sowohl nachhaltig als auch wirtschaftlich erfolgreich sein kann.
Die Refurbished-Modelle sind häufig schnell ausverkauft, ein klares Zeichen für das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Marke Princess und die Qualität ihres zirkulären Angebots.
Für Princess ist Kreislaufwirtschaft keine Nebeninitiative, sondern die konsequente Weiterentwicklung dessen, wofür die Marke schon immer stand: Produkte zu schaffen, die lange halten, und sicherzustellen, dass sie es auch wirklich tun.
Verkaufe gewinnbringend generalüberholte Produkte, Retouren und B-Ware!
Termin buchenKein Spam, versprochen 🙌🏼