Zusammenfasung

Nike Refurbished ist mehr als ein Wiederverkaufsprogramm. Es ist ein zentraler Bestandteil von Nikes Strategie, Nachhaltigkeit im großen Stil umzusetzen. Durch die Verlängerung der Lebensdauer von zurückgegebenen oder leicht fehlerhaften Sneakern verbindet das Programm smartes Design, Qualitätssicherung und Kundenvorteile mit Ersparnissen von bis zu 50 Prozent. Mit über 680.000 Paaren, die in einem Jahr aufgearbeitet wurden, und einem Ausbau der Standorte in den USA und Europa zeigt Nike Refurbished, wie Circularity echten geschäftlichen Wert schafft und gleichzeitig dem Planeten hilft. Ein Beweis dafür, dass ikonische Sneaker weiter in Bewegung bleiben und länger im Umlauf sind.
Foto einer Kundin, die in einem Geschäft einen refurbished Nike Sneaker begutachtet.

Von Innovation zu Impact: Warum Refurbishment zu Nike passt

Nike positioniert sich seit Langem als Marke, die die Grenzen des Machbaren verschiebt – nicht nur in der Leistung, sondern auch in der Nachhaltigkeit. Mit der Move to Zero Initiative verfolgt Nike das Ziel, null Kohlenstoffemissionen und null Abfall in den eigenen Abläufen zu erreichen. Dieses Engagement spiegelt das wachsende Verständnis wider, dass die Zukunft von Sportbekleidung hohe Leistung mit ökologischer Verantwortung verbinden muss.

Refurbishment und Circularity sind dabei der logische nächste Schritt. Für ein Unternehmen, das sich durch langlebige, hochwertige Schuhe einen Namen gemacht hat, ist es konsequent, Produkte länger im Einsatz zu halten. Anstatt zurückgegebene oder leicht fehlerhafte Sneaker ungenutzt zu lassen, bietet Nike Refurbished die Möglichkeit, Produktlebenszyklen zu verlängern, den Bedarf an neuer Produktion zu senken und Kund:innen nachhaltige Optionen zu bieten.

Diese Maßnahmen sind eng mit Nikes übergeordneten Klimazielen verknüpft. Das Unternehmen will bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen, mit klaren Zwischenzielen wie 100 Prozent Abfallvermeidung auf Deponien in Tier 1 Produktionsstätten und 100 Prozent erneuerbarem Strom im globalen Betrieb. Programme wie Refurbished sind entscheidend, um diese Meilensteine zu erreichen und Innovation in messbaren Nutzen für Geschäft und Umwelt zu verwandeln.

Nike Refurbished: Sneakern ein zweites Leben geben

Gestartet im April 2021 ist Nike Refurbished Teil der umfassenden Strategie des Unternehmens, hohe Leistung mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Das Programm wurde ins Leben gerufen, um die Lebensdauer von zurückgegebenem oder leicht fehlerhaftem Schuhwerk zu verlängern. Es bietet Kund:innen hochwertige Sneaker zu einem günstigeren Preis und reduziert gleichzeitig Abfall sowie unterstützt die Ziele von Nikes Move to Zero Initiative.

Für Kund:innen eröffnet Nike Refurbished die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis zu sparen. Beliebte Modelle wie der Nike Dunk „Panda“ oder Pegasus Laufschuhe waren bereits Teil des Programms. So wird der Zugang zu Premium-Sneakern erleichtert. Das Programm bietet nicht nur Preisvorteile, sondern gibt Käufer:innen die Chance, mit smarteren Kaufentscheidungen die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

Jedes Paar, das ins Nike Refurbished Programm gelangt, durchläuft einen klar definierten Prozess, um Qualität und Konsistenz sicherzustellen:

  • Annahme: Schuhe, die innerhalb des 60-Tage-Rückgabefensters an Nike zurückgegeben werden, kommen für die Aufarbeitung infrage.
  • Prüfung: Fachkräfte kontrollieren jedes Paar von Hand, um den Zustand und den nötigen Aufwand zur Aufarbeitung zu bewerten.
  • Reinigung: Geeignete Schuhe werden gründlich gereinigt, mit umweltfreundlichen Verfahren, die Nikes Nachhaltigkeitsstandards entsprechen.
  • Bewertung: Produkte werden je nach Zustand kategorisiert:
    • Wie neu: Perfekter oder nahezu perfekter Zustand ohne sichtbare Mängel
    • Leicht getragen: Minimale Gebrauchsspuren, insgesamt sehr guter Zustand
    • Leicht fehlerhaft: Keine Tragespuren, aber kleine optische Mängel wie Flecken oder Verfärbungen

Nach der Aufarbeitung werden die Sneaker in den Refurbished-Bereichen von Nike zu reduzierten Preisen angeboten – zunächst in den Stores und für einen Zeitraum auch online. Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass Kund:innen authentische Nike-Produkte erhalten, die sowohl den Leistungs- als auch den Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht werden.

Illustration eines Nike Refurbished Sneakers, der gereinigt und repariert wird, mit umweltfreundlichen Symbolen und Werkzeugen.
Illustration des Bewertungs- und Verpackungsprozesses von Nike Refurbished Sneakers mit Move to Zero Logo.
Nike Refurbishment Prozess (Quelle: Nike)

Kreislaufwirtschaft skalieren: Globale Expansion und Marktführerschaft

Nike Refurbished begann 2021 als gezielte Initiative mit nur 15 teilnehmenden Stores in den USA. Innerhalb von zwei Jahren wuchs das Programm erheblich und ist inzwischen in 96 Filialen landesweit vertreten. Von Nike Factory und Unite Stores bis zu Community Stores in wichtigen Städten spiegelt das schnelle Wachstum sowohl die Nachfrage der Verbraucher:innen als auch Nikes Engagement wider, Circularity in das Kerngeschäft zu integrieren.

Der Erfolg in den USA ebnete den Weg für die internationale Expansion. Im Oktober 2023 startete Nike Refurbished in Europa und brachte das Programm in acht Länder, darunter Deutschland. Mit Standorten in Berlin, Hamburg, München, Kerpen und mehreren Nike Factory Stores ist Deutschland ein strategischer Markt für Nikes zirkuläre Ziele. Das Programm spricht umweltbewusste Verbraucher:innen an und passt zu den europäischen Bestrebungen, nachhaltige Mode zu fördern und Abfall zu reduzieren.

Mit dieser Expansion positioniert sich Nike als führend in der Umsetzung von Circularity im Bereich Sportschuhe. Durch die direkte Integration des Refurbishment in das eigene Filialnetz zeigt Nike, dass Circularity kein Nebenprojekt ist, sondern eine skalierbare globale Strategie, die Umweltwirkung mit echtem Kundennutzen verbindet.

Das Einkaufserlebnis: Wo und wie man kaufen kann

Nike Refurbished wurde entwickelt, um zirkuläres Einkaufen einfach und zugänglich zu machen. Nach dem Start 2021 mit nur 15 Standorten in den USA ist das Programm heute in 96 Stores landesweit vertreten, darunter Nike Factory, Unite und Community Stores. Kund:innen können alle teilnehmenden Standorte über den US Refurbished Store Locator abrufen.

In Europa startete Nike Refurbished im Oktober 2023. Das Programm ist in acht Ländern verfügbar, darunter Deutschland. Dort finden Kund:innen aufgearbeitete Sneaker in ausgewählten Stores wie:

  • Nike Unite Store Berlin NKL
  • Nike Clearance Store Kerpen (nahe Köln)
  • Nike Stores in Hamburg und München
  • mehreren Nike Factory Stores im ganzen Land

Eine vollständige Liste der Standorte gibt es auf der deutschen Nike Refurbished Seite.

Der Preisvorteil ist ein großes Plus für die Kund:innen. Refurbished Paare werden mit bis zu 50 Prozent Rabatt auf den ursprünglichen Verkaufspreis angeboten, abhängig von Modell und Zustand. So wird der Zugang zu Premium-Sneakern deutlich günstiger und unterstützt zugleich eine nachhaltigere Kaufentscheidung.

Nike hat das Programm 2023 kurzzeitig auch online angeboten. Der Webshop wurde später im Jahr pausiert, um die digitale Erfahrung zu überarbeiten. Nike hat jedoch angekündigt, die Plattform neu zu starten und so den Kauf von Refurbished Sneakers künftig noch einfacher zu machen.

Illustration eines Nike Schuhkartons mit Blumen und Naturelementen als Symbol für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
Move to Zero Logo (Quelle: Nike)

Umweltwirkung: Was Circular Sneakers bewirken

Nike Refurbished ist mehr als ein Wiederverkaufsprogramm. Es ist ein zentraler Bestandteil von Nikes Strategie, Abfall zu reduzieren und Emissionen durch den smarteren Einsatz von Ressourcen zu senken. Durch die Verlängerung der Lebensdauer jedes Paares wird der Bedarf an neuer Produktion verringert. Dieser Prozess ist für einen erheblichen Teil des CO2-Fußabdrucks von Nike verantwortlich.

Das Programm unterstützt direkt die Ziele von Nikes Move to Zero Initiative. Jedes aufgearbeitete Paar bedeutet weniger neue Materialien, weniger Energieeinsatz und geringere Emissionen. Paare, die nicht wiederverkauft werden können, werden gespendet oder durch Nike Grind verarbeitet. Dieses Recyclingprogramm hat bereits Millionen Kilogramm Sneaker-Material in neue Rohstoffe für Sportflächen, Produkte und Kleidung verwandelt.

Die Zahlen sprechen für sich. Im Geschäftsjahr 2023 hat Nike über 680.000 Paar Sneakers aufgearbeitet und wiederverkauft. Zusammen mit weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das dazu beigetragen, dass Nike:

  • 100 Prozent Abfallvermeidung auf Deponien in Tier 1 Produktionsstätten erreicht hat
  • 96 Prozent erneuerbaren Strom im globalen Betrieb nutzt
  • eine 69-prozentige Reduktion der Treibhausgasemissionen in eigenen Betrieben erzielt hat

Nike Refurbished zeigt, dass Circular Design und smarte Geschäftsentscheidungen messbaren Impact liefern und gleichzeitig echten Mehrwert für die Kund:innen schaffen.

Was andere Marken daraus lernen können

Nike Refurbished bietet wertvolle Einblicke für jede Marke, die ein authentisches zirkuläres Geschäftsmodell aufbauen möchte. Das Programm zeigt, dass Erfolg darin liegt, über einzelne Maßnahmen hinauszudenken und ein System zu schaffen, in dem Design, Betrieb, Handel und Kundenerlebnis zusammenspielen, um Produkte länger im Umlauf zu halten.

Ein zentrales Learning ist, wie Nike Kundennutzen mit Nachhaltigkeit verbindet. Durch erhebliche Preisvorteile und ökologische Wirkung wird Circularity für ein breites Publikum attraktiv – von preisbewussten Käufer:innen bis zu Menschen, die bewusster konsumieren möchten.

Nike zeigt auch die Bedeutung von Handelsintegration und Qualitätssicherung. Refurbishment ist kein separates Nebenprojekt, sondern Teil des bestehenden Store-Netzwerks. Klare Bewertungsstandards und konsistente Abläufe schaffen Vertrauen bei den Kund:innen.

Natürlich gibt es Herausforderungen. Nikes Weg macht deutlich, wie wichtig es ist, schwankende Verfügbarkeit, Aufklärung der Kund:innen über die Vorteile von Refurbished-Produkten und den Aufbau eines überzeugenden digitalen Angebots anzugehen. Das sind entscheidende Punkte für alle, die ein ähnliches Modell umsetzen möchten.

Für Unternehmen, die Circularity vorantreiben wollen, bietet Nike Refurbished ein starkes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit Wirkung und Wachstum zugleich ermöglichen kann. Der nächste Schritt? Überlegen, wo zirkuläre Ansätze im eigenen Produktlebenszyklus Mehrwert schaffen können und wie sich daraus ein Wettbewerbsvorteil machen lässt. Nutze unseren Circularity Check, um herauszufinden, wo du stehst.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Nike Refurbished und wie funktioniert es?

Nike Refurbished ist ein Programm, das zurückgegebene, umgetauschte oder leicht fehlerhafte Sneaker in ein zweites Leben bringt. Jedes Paar wird geprüft, gereinigt, bewertet und mit Rabatt angeboten. Kund:innen können die aufgearbeiteten Schuhe in ausgewählten Stores kaufen und so Abfall reduzieren sowie Nikes Move to Zero Ziele unterstützen.

Wo kann ich Nike Refurbished Sneaker in Deutschland kaufen?

Nike Refurbished Sneaker sind in ausgewählten Stores in Deutschland erhältlich, darunter der Nike Unite Store Berlin NKL, der Nike Clearance Store Kerpen, Stores in Hamburg und München sowie mehrere Nike Factory Stores. Alle teilnehmenden Standorte findest du auf Nikes deutscher Refurbished Seite.

Sind Nike Refurbished Sneaker so haltbar wie neue?

Ja. Jedes aufgearbeitete Paar wird sorgfältig geprüft und bewertet, um sicherzustellen, dass es den Standards von Nike entspricht. Ob als Wie neu, Leicht getragen oder Leicht fehlerhaft eingestuft – die Sneaker sind gemacht, um zu funktionieren und lange zu halten.

Wie viel kann ich beim Kauf von Nike Refurbished Schuhen sparen?

Kund:innen können bis zu 50 Prozent gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis sparen. Der genaue Rabatt hängt vom Modell und Zustand der Schuhe ab und macht Premium-Nike-Produkte so deutlich erschwinglicher.

Was passiert mit Nike Schuhen, die nicht wiederverkauft werden können?

Schuhe, die nicht die Anforderungen für den Wiederverkauf erfüllen, werden gespendet oder über Nike Grind verarbeitet. Dieses Recyclingprogramm verwandelt alte Materialien in neue Rohstoffe für Sportflächen, Bekleidung und Ausrüstung.

Gibt es Nike Refurbished auch online?

Nike hat 2023 einen Online Refurbished Store gestartet, der aktuell pausiert wird, um die digitale Erfahrung zu verbessern. Das Unternehmen plant, die Plattform neu zu starten und so den Online-Kauf von Refurbished Sneakern zu erleichtern.

Wie reinigt und bewertet Nike aufgearbeitete Sneaker?

Nike nutzt umweltfreundliche Reinigungsverfahren, die den eigenen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Jedes Paar wird von Fachkräften geprüft und als Wie neu, Leicht getragen oder Leicht fehlerhaft eingestuft – je nach Gebrauchsspuren, optischen Merkmalen und Gesamtzustand.