Zusammenfasung

Bei koorvi arbeiten wir mit Marken, die Reuse nicht nur für den Planeten, sondern auch fürs Geschäft möglich machen wollen. In den letzten Monaten ist uns dabei eines besonders klar geworden: Unternehmen brauchen keine weitere Theorie. Sie brauchen Beispiele. Sie brauchen Einblicke. Sie müssen von denen hören, die es bereits tun. Genau deshalb starten wir ein neues Format. The Reuse Playbook ist eine monatliche Live-Interviewreihe, in der echte zirkuläre Strategien sichtbar gemacht werden.

Registrierung hier.

Was ist The Reuse Playbook?

The Reuse Playbook ist unser neues Gesprächsformat für Entscheiderinnen und Entscheider, die es mit Reuse ernst meinen.

Jeden Monat blicken wir gemeinsam mit einer Person hinter die Kulissen, die den Schritt bereits gemacht hat. Vom linearen zum zirkulären Denken. Von der Idee zur Umsetzung.

In nur 45 Minuten gehen wir auf den Kern ein:
Was hat funktioniert? Was nicht? Was hat überrascht? Und was hat wirklich den Unterschied gemacht?

Kein Panel. Kein Pitch. Sondern ein ehrliches Gespräch über die strategischen, operativen und manchmal auch unbequemen Seiten eines zirkulären Geschäftsmodells.

Moderiert wird das Format von Andrea Schneller, Gründerin und CEO von koorvi. Jede Folge ist ein offener Austausch. Es geht nicht nur um Erfolge, sondern auch um schwierige Entscheidungen, unerwartete Hürden und die Kompromisse, die unterwegs nötig waren.

Zum Abschluss jeder Session gibt es eine kurze Rapid-Fire-Runde mit klaren, praxisnahen Impulsen zum Mitnehmen.

Folge #1: Michael Kiess

Wie Decathlon Rücknahme und Reparatur im großen Stil aufbaut

Gast: Michael Kiess, Director Sustainability Operations bei Decathlon Deutschland
Datum:
27. Mai 2024, 16:00 Uhr
Ort:
Live auf YouTube
Anmeldung:
Hier Platz sichern

In der ersten Folge von The Reuse Playbook sprechen wir mit Michael Kiess von Decathlon, einem der größten und progressivsten Einzelhändler Europas im Bereich Zirkularität.

Decathlon testet nicht einfach.

Sie bauen skalierbare Systeme für Reparatur, Wiederverkauf und Rücknahme auf, die bereits in mehreren Ländern im Einsatz sind.

Michael ist einer der zentralen Köpfe hinter diesen Entwicklungen. Er gestaltet die Strategie, treibt die Umsetzung voran und kennt die operativen Herausforderungen aus erster Hand.

Wir sprechen über:

  • den Aufbau einer Reuse-Infrastruktur in den Filialen
  • die interne Abstimmung zwischen Teams und Lieferketten
  • Entscheidungen, die wirklich Wirkung gezeigt haben
  • und wie Decathlon den Erfolg solcher Programme misst

Das ist kein glattpolierter Case. Das ist ein direkter Einblick in die Realität von Reuse auf Unternehmensebene.

Für wen ist das relevant?

Dieses Format richtet sich an alle, die an Reuse arbeiten. Ob in Nachhaltigkeit, Produkt, Circular Economy oder Business Development. Wenn du verstehen willst, wie Zirkularität in der Praxis wirklich aussieht, bist du hier richtig.

Vor allem, wenn du dir Fragen stellst wie:

  • Wie setzen andere Reuse im großen Maßstab um
  • Welche Hürden gibt es intern wirklich
  • Wie könnte das bei uns aussehen

Sei dabei

The Reuse Playbook ist offen, live und kostenlos.

Keine langen Formulare. Kein Blabla. Nur echte Einblicke von Menschen, die Reuse Wirklichkeit werden lassen.

🗓 27. Mai 2024, 16:00 Uhr
📍 Live auf YouTube
🔗 Hier geht’s zum Livestream-Link

Wir freuen uns auf den Start. Und noch mehr, wenn du dabei bist. Lass uns Reuse gemeinsam zur Realität machen.

Teile diese Einladung gern mit allen, für die das relevant sein könnte und die es mit Reuse wirklich ernst meinen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Themen werden angesprochen?

Wir sprechen über die strategischen Treiber und operativen Realitäten von Reuse. Es geht um Aha-Momente, Hürden und konkrete Fortschritte auf dem Weg zur zirkulären Organisation.

Was erwartet mich in dieser Folge?

Ein Gespräch mit Michael Kiess, Director Sustainability Operations bei Decathlon. Er zeigt, wie er Reuse im Alltag eines der größten Sportartikelhändler Europas etabliert – mit echtem Business-Fokus.

Wer sollte teilnehmen?

Das Format richtet sich an alle, die Reuse im Unternehmen vorantreiben oder damit starten möchten. Besonders relevant ist es für Personen mit Verantwortung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Vertrieb, Circular Economy oder Unternehmensstrategie, unabhängig von der Branche.

Wie läuft das Interview ab?

Das Gespräch findet live über YouTube statt und dauert rund 45 Minuten. Nach einer kurzen Einführung sprechen wir über persönliche Erfahrungen, strategische Entscheidungen und ganz konkrete Learnings aus dem Unternehmensalltag. Zum Abschluss gibt’s eine spannende Rapid-Fire-Questions Runde.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Was ist The Reuse Playbook?

The Reuse Playbook ist das monatliche Interview-Format von koorvi für alle, die Reuse als wirtschaftlich relevantes Geschäftsmodell verstehen und umsetzen wollen. In jeder Folge sprechen wir mit einer Führungskraft, die den Schritt gewagt hat – von linearen Prozessen hin zur Kreislaufwirtschaft.